Phorkys (griechische Mythologie)
Alter Meeresgott (Greis)
Phorkys (altgriechisch Φόρκυς Phórkys) ist in der griechischen Mythologie ein Greis des Meeres (auch beschrieben als "Alter des Meeres").

Eltern
Gaia >> ist die Mutter des Phorkys und
Pontos >> der Vater.
Geschwister
Nereus >> ist - wie Phorkys auch - ein Meeresgott und wird als Bruder des Phorkys geschildert. Weitere Geschwister des Phorkys sind
Keto >> (Meeresungeheuer),
Thaumas >> (Meeresgott) und
Eurybia >> (Göttin mit einem Herz aus Stahl).
Nachkommenschaft
Phorkys hat viele Nachkommen gezeugt, wofür er große Berühmtheit erlangte. Bedeutsame Nachkommen von Phorkys:
Echidna >>Medusa >>Stheno >>Euryale >>Graien >>Ladon >>Die vorgenannten Nachkommen hat Phorkys mit seiner Schwester Keto gezeugt. Insgesamt gibt es viel mehr Nachkommen des Phorkys, siehe beispielsweise
Thoosa >>.
Interpretation vieler Meeresgötter?Unklar ist, ob die Götter ständig reinkarnieren und immer wieder unter anderen Namen auftauchen (im Grunde jedoch identisch sind). Phorkys könnte demnach durchaus mit Thaumas und Nereus identisch sein. Es gibt viele Beispiele für diese Merkwürdigkeiten. Das beste Beispiel ist nach meiner Meinung der
Morgenstern >>, der in allen Mythologien / Religionen als Reinkarnation auftaucht.
Möglicherweise ist Phorkys auch der Vater von
Skylla >>.
Quellen
Hesiod >>, Theogonie 233–239
Homer >>, Odyssee 13,96 (der Hafen in Ithaka hieß demnach Phorkys, benannt nach dem Meeresgott Phorkys)
Literatur
Leo Bloch: Phorkys. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 3,2, Leipzig 1909, Sp. 2431–2435
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>