Nausithoos (griechische Mythologie)
Sohn des Poseidon
1. König der Phaiaken
Nausithoos (altgriechisch Ναυσίθοος) ist in der griechischen Mythologie der erste König vom Volk der Phaiaken.
Was den Vater des Nausithoos betrifft, ist von
Poseidon >> die Rede. Die Mutter des Nausithoos heißt Periboia.
Erzählung
Die Phaiaken - deren Ahnherr Phaiax ist - bewohnten ursprünglich ein Territorium, wo es gefährlich war. Überdies war dieses Territorium wenig fruchtbar. Sehr gefährlich war das ursprüngliche Territorium der Phaiaken deshalb, weil es dort Kyklopen (Einäugige) gab. Jedoch handelt es sich dabei nicht um die ersten
Kyklopen >>, den drei Söhnen der
Gaia >> und vom Himmel
Uranos >>. Da gibt es mehr Einäugige, die sehr gefährlich sind (Beispiel
Polyphem >>). Nausithoos führte sein Volk auf die fruchtbare Insel Scheria, die heute als
Korfu >> berühmt ist. Auf der Insel Scheria gründeten die Phaiaken ein glückliches Reich mit ganz erheblichem Reichtum und den möglicherweise prächtigsten Palästen, die es überhaupt gab.
Ein Sohn des Nausithoos wird mit dem Namen
Alkinoos >> überliefert. Nach Nausithoos wurde Alkinoos König der Phaiaken. In
Homers Odyssee >> spielt Alkinoos eine bedeutsame Rolle, weil er Odysseus (Sohn des
Laertes >>) aufgenommen hatte. Odysseus gelangte im Anschluss endlich zurück in seine Heimat Ithaka.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>