Laertes (griechische Mythologie)
Vater des Odysseus
Laertes (altgriechisch Λαέρτης Laértēs) ist in der griechischen Mythologie (wahrscheinlich) der Vater vom Helden Odysseus.

Laertes selber wird zwar nicht in der Liste der Heroen geführt. Als Vater vom Superhelden Odysseus, trage ich dennoch Laertes in diese Rubrik Helden / Heroen in der griechischen Mythologie ein.
Eltern
Die Mutter des Laertes wird mit den Namen
Chalkomedusa >> überliefert. Der Name vom Vater des Laertes ist
Arkeisios >>. Es gibt eine Sage, derzufolge
Zeus >> der Vater des Arkeisios ist. Arkeisios ist somit der Großvater vom Helden Odysseus.
Gemahlin
In den Überlieferungen steht, dass die Gemahlin des Laertes den Namen
Antikleia >> trägt. Antikleia ist somit die Mutter vom Heros Odysseus.
Leiblicher Vater des Odysseus
In manchen Versionen taucht
Sisyphos >> als leiblicher Vater des Odysseus auf. Unstrittig wird Antikleia als Mutter des Odysseus überliefert. Möglicherweise hatte Antikleia mit Sisyphos Sex, war bereits schwanger und ehelichte danach Laertes. Es könnte somit sein, dass Laertes der Ziehvater des Odysseus ist und nicht der leibliche Vater.
Erzählung
Laertes übergab Odysseus die Herrschaft über Ithaka, obwohl er noch gesund war. Es ist nicht üblich, dass Väter ihren Söhnen vorzeitig die Herrschaft über ihr Königreich übergeben. Heute ist Ithaka eine ionische Insel vor der Westküste Griechenlands. Nachdem Laertes seinem Sohn Odysseus die Herrschaft über Ithaka übergeben hatte, zog er sich auf ein Landgut zurück. Odysseus soll die Herrschaft über Ithaka mildtätig geführt haben, eine lange Zeit - bevor er in den
Krieg um Troja >> zog.
Als Odysseus dann loszog in den Krieg und in seine Irrfahrten, soll Antikleia wegen dem langen Fernbleiben ihres Sohnes aus Trauer gestorben sein. Laertes jedoch überlebte auf seinem Landgut, wo er demnach ein asketisches Leben führte. Die Gemahlin des Odysseus heißt
Penelope >>. Während der langen Abwesenheit des Odysseus gab es unzählige Freier, die um Penelope warben. Odysseus wurde in Ithaka für verschollen erklärt. Penelope ersann einige Listen, um sich all ihrer Freier zu erwehren. Dabei spielt auch der Sohn der Penelope und des Odysseus mit dem Namen
Telemachos >> eine bedeutsame Rolle.
Überliefert wird schließlich, dass Odysseus doch wieder in Ithaka auftauchte und sich rührend mit seinem Vater Laertes begrüßte. An dieser Stelle fängt der eigentliche Mythos Odysseus zurück in Ithaka an. Der gesamte Odysseus-Sage ist unheimlich spannend, jedoch auch extrem umfangreich. Im Video lässt sich Odysseus spezial an dieser Stelle besser darstellen:
Dokumentation über den Heros Odysseus, Video >>Quellen
Laertes taucht in
Homers Odyssee >> häufig auf, weiterhin:
Bibliotheke des Apollodor >> 1,112; Hyginus Mythographus, Fabulae 173; 203
Ovid, Metamorphosen >> 13,31–32
Literatur
Hans von Geisau: Laertes. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 3, Stuttgart 1969, Sp. 448
Konrad Seeliger: Laertes. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 2,2, Leipzig 1897, Sp. 1787
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>