Alkinoos (griechische Mythologie)
König der Phaiaken
Alkinoos (altgriechisch Ἀλκίνοος) ist in der griechischen Mythologie der zweite König vom Volk der Phaiaken.

Gemäß
Homers Odyssee >> lebte das Volk der Phaiaken auf der Insel Scheria. Heute ist Scheria als
Insel Korfu >> sehr berühmt.
Erzählung
Der Name
Nausithoos >> wird genannt, was den Vater des Alkinoos betrifft. Die Rede ist von einem Bruder des Alkinoos mit dem Namen Rhexenor. Rhexenor hatte eine Tochter mit dem Namen Arete. Diese Arete ehelichte Alkinoos und wurde mit ihr der Vater einer Tochter und fünf Söhnen. Die Tochter des Alkinoos heißt Nausikaa. Odysseus - Sohn des
Laertes >> - kam von Kalypso und landete am Hofe des Alkinoos. Kalypso ist eine Meernymphe, die auf der unbewohnten Insel Ogygia lebt.
Bevor Odysseus am Hofe des Alkinoos ankam, strandete er wegen einem Sturm nackt an der Küste Scherias (Schiffbruch). Er lag also nackt am Strand (in einem Gebüsch, wo er geschlafen hatte). Die Phaiaken werden als Fremden gegenüber reserviert beschrieben und hätten Odysseus wahrscheinlich nicht geholfen.
Athene >> unterstützte Odysseus jedoch - und so wurde er freundlich aufgenommen. Auf welche Weise Athene Odysseus unterstützte? Siehe
Nausikaa >> mit ihren Dienerinnen. Die Phaiaken brachten Odysseus schließlich in seine Heimat Ithaka und seine Irrfahrten fanden ihr Ende.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>