Broteas (griechische Mythologie)
Sohn des Tantalos
Feuer kann ihm nichts anhaben, so dachte er zumindest
Broteas (altgriechisch Βροτέας Brotéas) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn vom Frevler
Tantalos >>.
Die meisten Quellen nennen
Euryanassa >> als Mutter des Broteas. Es gibt neben diesem Broteas in der griechischen Mythologie einen Faustkämpfer mit dem Namen
Broteas >>.
Geschwister
Berichtet wird von drei Geschwistern des Broteas:
Pelops >>Daskylos >>Niobe >>Sohn
Nicht alle Quellen berichten übereinstimmend, dass Tantalos (nicht der Tantalos als Vater des Broteas) ein Sohn des Broteas ist. Manche Quellen sehen
Thyestes >> als Vater von diesem Tantalos. Wie dem auch sei,
Klytaimnestra >> soll zunächst Gemahlin von diesem Tantalos gewesen sein, bevor sie
Agamemnon >> ehelichte.
Tod
Broteas war ein ausgezeichneter Jäger, jedoch missachtete er
Artemis >> (Göttin der Jagd). Es ist stets dringend davon abzuraten, sich mit den Göttern anzulegen. Auch Artemis ist bekannt dafür, dass sie sich schnell gekränkt fühlt und in einen Blutrausch gerät. Diese Missachtung führte dazu, dass Artemis Broteas mit Wahn schlug. Es ist nämlich so, dass Broteas plötzlich behauptete, dass ihm Feuer nichts anhaben kann. Dies wollte Broteas auch unter Beweis stellen. Im Wahn stürzte sich Broteas ins Feuer - und siehe da: Es geschah kein Wunder, sondern Broteas kam im Feuer ums Leben.
Quellen
Bibliotheke des Apollodor >> Epitome 2,16; 2,2
Pausanias >> 2,18,2; 2,22,3; 3,22,4
Ovid >>, Ibis 515
Literatur
Richard Wagner: Broteas. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 897
Heinrich Wilhelm Stoll: Broteas. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 830
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>