Broteas (griechische Mythologie)
Faustkämpfer
Broteas wurde von Phineus getötet
Broteas (altgriechisch Βροτέας Brotéas) ist in der griechischen Mythologie ein Faustkämpfer.
Es gibt eine weitere interessante Gestalt mit dem Namen
Broteas >>, Sohn des
Tantalos >>.
In
Ovids Metamorphosen >> (5,107) wird von einem Zwillingsbruder des Broteas mit dem Namen Ammon berichtet. Als Faustkämpfer waren Ammon und Broteas unbesiegt.
Antiker Faustkampf
Unterschieden wird zwischen dem modernen Boxen und dem Faustkampf der Antike. Es handelt sich beim Faustkampf (Pygme -> altgriechisch πυγμή pygmḗ = deutsch -> Faust, Pyx, Pyxmachia, Pygmahia) um einen Kampf, bei dem sich zwei Kontrahenten mit den Fäusten bekämpfen. Begrifflich lässt sich der antike Faustkampf vom modernen Faustkampf schwer abgrenzen. Wenn es um die Antike geht, wird daher der Begriff Faustkampf genutzt - und wenn es um die Moderne geht, wird der Begriff Boxen genutzt. Man erzählt jetzt von den 23. Olympischen Spielen des Altertums im Jahr 688 vor unserer Zeitrechnung. Die Berichte lauten so, dass der antike Faustkampf da erstmals eine sportliche Disziplin war.
Es heißt, dass sich die Faustkämpfer lange, lederne Schlagriemen (Caestus) netzartig um Hände und Unterarme banden. Der Daumen blieb dabei frei. Diese Riemen schützten die Hand, so sagt man zumindest. Außerdem machten diese Riemen die Schläge wirksamer. Berichtet wird, dass es beim Faustkampf der Antike keine Regeln gab. Daher handelt es sich um eine der gefährlichsten sportlichen Disziplinen der Antike. Geschlagen wurde in erster Linie gegen die empfindlichen Körperteile (Zähne, Ohren, Nase, etc.). Der Ablauf von einem Faustkampf der Antike ist mit dem Ablauf eines modernen Boxkampfs nicht vergleichbar. In der Antike war es den Kämpfern beispielsweise erlaubt, hochzuspringen und von oben zuzuschlagen. Als Augenzeuge kann ich leider nicht über die Faustkämpfe der Antike berichten, sodass ich auf die offizielle Geschichtsschreibung zurückgreifen muss.
Es wird geschrieben, dass es in der Antike keine Einteilung der Kämpfer in Gewichtsklassen gab. Der Schlagabtausch soll sehr schnell gewesen sein und es kam oft zu schweren Verletzungen. Zunächst gab es nur Angriff - und überhaupt keine Verteidigungstechniken. Defensiv- und Kontertaktiken sollen sich erst in römischer Zeit entwickelt haben. Beendet wurde der Faustkampf durch Erheben der Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger als Zeichen der Niederlage.
Tod
Als Faustkämpfer war Broteas zwar unbesiegt, jedoch fand er trotzdem seinen Tod. Da gab es die Hochzeit zwischen
Perseus >> und der
Andromeda >>. Berichtet wird von schweren Auseinandersetzungen in diesem Kontext. Dabei wurde Broteas von
Phineus >> mit einem Schwert getötet.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>