Pallas
Griechische Mythologie
Aspekte vom Krieg (Titan)
Vorab:
Titan Pallas (altgriechisch Πάλλας Pállas) ist
nicht identisch mit der
Kriegerin Pallas >>. Bestimmte Aspekte vom
Krieg >> personifiziert Pallas in der griechischen Mythologie.
![Titan Pallas](https://info-allerlei.de/files/images/titan-pallas.webp)
Eltern
Was die Genealogie der Götter betrifft, wird meist die Theogonie des Hesiod bemüht. Gemäß Hesiod ist
Kreios >> der Vater des Pallas und
Eurybia >> die Mutter.
Geschwister
Zwei Brüder des Pallas werden überliefert:
Astraios >>Perses >>Nachkommen
Pallas ist bedeutsam, weil er mit der Flussgöttin
Styx >> Kinder zeugte. Die Nachkommen des Pallas wurden später ständige Begleiter des
Zeus >>:
Nike >>Bia >>Kratos >>Zelos >>Es wird noch eine Tochter des Pallas genannt, nämlich die
goldene Chryse >> (Mutter unklar).
Quellen
Hesiod >>, Theogonie 376; 382
Bibliotheke des Apollodor >> 1,2,2
Hyginus Mythographus, Fabulae 11,13
Literatur
Otto Höfer: Pallas. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 3,1, Leipzig 1902, Sp. 1337
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>