Epione (griechische Mythologie)
Linderung von Schmerzen
Epione (altgriechisch Ἠπιόνη Ēpiónē) ist in der griechischen Mythologie eine Göttin mit der Zuständigkeit, Schmerzen zu lindern.

Gemahl der Epione
Der weltberühmte
Asklepios >> ist der Gemahl der Epione. Wer die Eltern der Epione sind, erscheint unklar. Es gibt Spekulationen, dass Epione eine (uneheliche) Tochter des
Merops >> ist. Merops wird als ein König der
griechischen Insel Kos >> überliefert. Bekannt ist Epione als Mutter bedeutsamer Gottheiten aus dem Bereich der Medizin.
Nachkommen
Geschildert wird, dass Epione die Mutter von zwei Söhnen und fünf Töchtern ist. Zwei Töchter der Epione sind dabei besonders relevant:
Panakeia >> (kennt das Rezept vom Allheilmittel
Panazee >>)
Hygieia >>Machaon >> ist als Sohn der Epione ebenfalls sehr bedeutsam.
Akeso >> lässt sich als weitere Tochter der Epione ergänzen.
Quellen
Pausanias >> Reisen in Griechenland 2,27,5; 2,29,1
Scholien zu
Homer >>, Ilias 4,195
Literatur
Eduard Thraemer: Epione. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VI,1, Stuttgart 1907, Sp. 186
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>