Agrios (griechische Mythologie)
Gigant aus der Gigantomachie
Agrios (altgriechisch Ἄγριος Ágrios = deutsch -> wild) in der griechischen Mythologie ist ein Gigant.

Eltern
Überliefert wird, dass
Kronos >> seinen Vater
Uranos >> mit einer Sichel entmannt und entmachtet hat. Aus dem Phallus des Uranos tropfte daraufhin Blut auf die Erde.
Gaia >> gebar aus diesem Blut die Giganten. Als Eltern der Giganten (auch Agrios) gelten somit Uranos und Gaia. War Gaia gezwungen, aus dem Blut vom Phallus des Uranos die Giganten zu gebären? Wahrscheinlich nicht. Gaia wollte die olympischen Götter unter Führung des
Zeus >> entmachten. Für dieses Ziel gebar Gaia die Giganten.
Die Gigantomachie im Video, erzählt von Michael Köhlmeier
Michael Köhlmeier erzählt über die Gigantomachie >>Anmerkung: Es erscheint so, dass Gaia und Zeus keine besten Freunde sind (
Typhon >> wurde von Gaia ebenfalls auf Zeus gehetzt, um ihn zu stürzen).
Tod
Die Giganten konnten nur durch Sterbliche getötet werden. Die
Moiren >> haben Agrios mit Bronzekeulen erschlagen. Dadurch fand Agrios jedoch nicht seinen Tod.
Herakles >> tötete Agrios mit einem Pfeil (selbiges Schicksal erlitt
Thoon >>). Herakles schoss diesen Pfeil auf Agrios, als er am Boden lag.
Quellen
Bibliotheke des Apollodor >> 1,6,1
Hyginus, Fabulae Praefatio
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>