Meilanion
Griechische Mythologie
Von Antiphos getötet
Meilanion (altgriechisch Μειλανίων Meilaníōn, auch Melanion Μελανίων Melaníōn) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn der
Kleite >> und des
Erylaos >>.
Erzählung
Erylaos und Meilanion kämpften im
trojanischen Krieg >> auf Seiten der Troer gegen die Griechen. Erylaos wurde von Patroklos (Sohn der
Sthenele >> und des
Menoitios >>) getötet. Fand auch Meilanion im Krieg seinen Tod? Ja, denn Meilanion wurde von einer Gestalt mit dem Namen
Antiphos >> mit einer Lanze getötet. Berichtet wird von einem engen Freund des Meilanion mit dem Namen
Eurypylos >>. Dieser Eurypylos wollte den Tod des Meilanion rächen und Antiphos töten. Dies ist ihm jedoch nicht gelungen und Antiphos überlebte den Krieg um Troja.
Quellen
Homer, Ilias >> 16,411–414
Gemäß Quintus von Smyrna (Posthomerica 8,119–128) spielt Antiphos in der Odyssee als Gefährte des Odysseus (siehe
Laertes >>) eine bedeutsame Rolle. Demnach wurde Antiphos von
Polyphem >> (siehe auch
Thoosa >>) aufgefressen.
Literatur
Adolf Schirmer: Meilanion, Melanion. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 2,2, Leipzig 1897, Sp. 2558
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Die griechischen Götter besuchen >>