Kleopatra (griechische Mythologie)
Tochter des Boreas
Kleopatra (altgriechisch Κλεοπάτρα Kleopátra) ist in der griechischen Mythologie eine Tochter des
Boreas >> und der
Oreithyia >>.

Erzählt wird von sehr vielen Gestalten mit dem Namen Kleopatra. Da gibt es in der griechischen Mythologie beispielsweise eine Tochter des
Tros >>, die ebenfalls
Kleopatra >> heißt. Eine weitere
Kleopatra >> wird als Tochter des
Idas >> überliefert.
Erzählung
Berichtet wird von drei Brüdern und einer Schwester der Kleopatra. Die Schwester heißt
Chione >>. Die Brüder der Kleopatra heißen
Kalaïs und Zetes >> und weiterhin
Butes >>. Erzählt wird von den sarpedonischen Felsen. Diese Felsen wurden von Stürmen heimgesucht. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Kleopatra auf den sarpedonischen Felsen.
In Thrakien ehelichte Kleopatra König
Phineus >>, Sohn des
Agenor >>. Durch Phineus wurde Kleopatra die Mutter von zwei Söhnen, namentlich Plexippos und
Pandion >>. Einst wurde Kleopatra verstoßen und Phineus heiratete erneut. Die zweite Gemahlin des Phineus heißt Idaia. Diese Idaia ist gemäß Sage eine Urenkelin der Nymphe
Idaia >>. Idaia diffamierte ihre Stiefsöhne Plexippos und Pandion. Daraufhin wurden Plexippos und Pandion geblendet (wahrscheinlich durch Phineus) und grausam in einem Verließ gehalten.
Es ist so, dass Phineus als Strafe von den
Harpyien >> gepeinigt wurde. Die Brüder (und
Argonauten >>) der Kleopatra Kalaïs und Zetes erlösten Phineus schließlich von der Harpyien Plage. Die Söhne der Kleopatra (Plexippos und Pandion) wurden aus ihrem Verließ befreit. Es gibt jedoch mehrere Sagenversionen darüber. Wie es mit Plexippos und Pandion weiterging, wird unterschiedlich überliefert.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>