Astypalaia (griechische Mythologie)
Eponyme Heroine
Astypalaia (altgriechisch Ἀστυπάλαια Astypálaia, auch Ἀστυπαλαία Astypalaía, lateinisch Astypalaea) ist in der griechischen Mythologie die Namensgeberin der Insel Astypalea.

Die griechische Insel Astypalea befindet sich in der Südlichen Ägäis. Astypalea ist die westlichste Insel der Dodekanes und bildet eine Brücke zu den
Kykladen >>.
Erzählung
Die Mutter der Astypalaia heißt
Perimede >> und der Vater Phoinix. Phoinix ist ein Sohn des
Agenor >>. Perimede wird als Tochter des
Oineus >> überliefert. Es heißt auch, dass Astypalaia eine Nichte der weltberühmten
Europa >> ist. Durch
Poseidon >> wurde Astypalaia die Mutter von drei Söhnen. Ein Sohn der Astypalaia heißt
Eurypylos >>. Ein König der
Insel Samos >> wird mit dem Namen
Ankaios >> überliefert, ebenfalls ein Sohn des Poseidon und der Astypalaia. Dieser Ankaios hat gemäß Legende an der
Argonautenfahrt >> teilgenommen. Der dritte Sohn der Astypalaia heißt Periklymenos.
Quellen
Pausanias >>, Beschreibung Griechenlands 7,4,1
Homer >>, Ilias 14,321
Bibliotheke des Apollodor >> 2,7,1; 3,1,1
Apollonios von
Rhodos >>, Argonautika 2,864–868
Hyginus Mythographus, Fabulae 157
Literatur
Heinrich Wilhelm Stoll: Astypalaia. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 663
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Mietwagen Preisrechner >>Die griechischen Götter besuchen >>