Beres (griechische Mythologie)
Eponymer Heros
Beres (altgriechisch Βέρης Bérēs) ist in der griechischen Mythologie ein eponymer (namensgebender) Held - und zwar gilt Beres als Namensgeber der thrakischen Stadt Beres.

Auf der östlichen Balkanhalbinsel befindet sich die Landschaft Thrakien. Die Landschaft Thrakien gehört heute zu den Ländern Griechenland, Türkei und Bulgarien. Die Balkanhalbinsel (kurz Balkan) ist eine geographisch nicht eindeutig definierte Halbinsel im Südosten
Europas >>. Sie ragt in das Mittelmeer und ist nach dem Balkangebirge benannt. Das größte Land auf der Halbinsel ist Griechenland, gefolgt von Bulgarien.
Vater
Wer die Mutter des Beres ist, lässt sich den Quellen nicht entnehmen. Der Name
Makedon >> wird genannt, was den Vater des Beres betrifft. Makedon wird in der griechischen Mythologie als Namensgeber von Makedonien und als Stammvater der Makedonen überliefert. Makedonien (auch Mazedonien) ist ein geographisches und historisches Gebiet auf der südlichen Balkanhalbinsel.
Kinder
Zwei Töchter und ein Sohn des Beres werden genannt. Der Sohn des Beres heißt Olganos. Die Töchter des Beres heißen Mieza und
Beroia >>. Nach Beroia soll die Stadt Beroia benannt sein. Unklar ist, ob die Städte Beres und Beroia identisch sind.
Quelle
Stephanos von
Byzanz >> s. v. Βέρης, Βέροια, Μίεζα
Literatur
Karl Tümpel: Beres. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 290
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>