Olympisches Gebirge
Griechische Mythologie
Sitz der olympischen Götter
Das
olympische Gebirge in
Makedonien >> (Thessalien) an der Ostküste von Griechenland ist in der griechischen Mythologie ein Ort, der sich konkret als höchst bedeutsam bezeichnen lässt.
Olymp
Der Sitz der machtvollen olympischen Götter unter Führung des
Zeus >> wird Olymp bezeichnet. Der Hauptgipfel vom olympischen Gebirge wird mit einer Höhe von 2.918 Metern überliefert. Das olympische Gebirge ist das höchste Gebirge Griechenlands. Ausschließlich die olympischen Götter und deren Diener (Untergötter) dürfen das olympische Gebirge betreten. Sterbliche dürfen das olympische Gebirge nicht besteigen. Die olympischen Götter sind gnadenlos und töten jeden Menschen, der sich in das olympische Gebirge wagt. Warnung: Die Götter sind gefährlich!
Literatur
Hemma Papathemelis: Der Olymp – der Berg der Götter. Rekos Verlag, Thessaloniki 2009, ISBN 978-960-358-320-2
Achim Lichtenberger: Der Olymp. Sitz der Götter zwischen Himmel und Erde. Kohlhammer Urban Taschenbücher, Stuttgart 2021, ISBN 978-3-17-039616-6
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>