Eleos (griechische Mythologie)
Gott vom Mitleid
Eleos (altgriechisch Ἔλεος Éleos) ist der Gott vom Mitleid in der griechischen Mythologie.

Die römische Gottheit vom Mitleid heißt Misericordia.
Erzählung
Die Rede ist davon, dass in der Antike Flüchtlinge an einem Altar des Eleos Zuflucht suchten. Dieser Altar befand sich demnach auf der Agora von
Athen >>. Die Agora in Athen wird als Versammlungsplatz der Stadt (Polis) überliefert. Da ging es gemäß Überlieferung um Heeres-, Gerichts- und Volksversammlungen der Bürger. Beschrieben wird die Agora als Gegensatz zum kultischen und politischen Machtzentrum mit der Bezeichnung athener
Akropolis >>.
Wer gründete den Altar des Eleos? Spekuliert wird, dass die Herakliden (
Hippotes >> beispielsweise ist einer der zahlreichen Herakliden) diesen Altar errichtet haben. Die Herakliden suchten gemäß Legende einst Zuflucht. Unklar ist, ob es nur eine Kultstätte der Gottheit Eleos gab oder mehrere. Pausanias (griechischer Reiseschriftsteller und Geograph) berichtet, dass der Altar auf der Agora die einzige Kultstätte des Eleos war.
Im Tempel des
Asklepios >> in Epidauros wurde ein rechtwinkliger Altar mit der Inschrift Eleos gefunden. Diodor wird als antiker griechischer Geschichtsschreiber des späten Hellenismus überliefert. Gemäß Diodor war der Altar des Eleos auf der Agora in Athen nicht der einzige Eleos-Altar, sondern der erste.
Quellen
Timokles, Fragment 31
Pausanias >> 1,17,1
Bibliotheke des Apollodor >> 2,8,1; 3,7,1
Lukian von Samosata, Timon 42
Flavius Philostratos, Epistulae 34,247
Publius Papinius Statius, Thebais 12,497
Diodor 13,22
Literatur
Otto Waser: Eleos. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band V,2, Stuttgart 1905, Sp. 2320
August Schultz: Eleos. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,1, Leipzig 1886, Sp. 1240
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>