Okyroë (griechische Mythologie)
Tochter des Cheiron
Okyroë (altgriechisch Ὠκυρόη Ōkyrhóē oder Ὠκυρρόη Ōkyrrhóē, auch Okyrrhoë, lateinisch Ocyrhoë, Herleitung altgriechisch: Von ὠκύς ōkýs = deutsch -> ‚schnell, rasch‘ und ῥοή rhoḗ = deutsch -> ‚Fluss‘) ist in der griechischen Mythologie eine Tochter des
Cheiron >> und der
Chariklo >>.

Erzählung
Berichtet wird, dass Okyroë die Fähigkeit der Prophetie hatte. Okyroë setzte ihre Gabe unerlaubt ein und wurde deshalb von
Zeus >> in eine Stute verwandelt. Als Stute erhielt Okyroë den Namen Hippe oder Hippo.
Quelle
In den
Metamorphosen des Ovid >> (2,635–675) wird über die Verwandlung der Okyroë in eine Stute erzählt.
Literatur
Lutz Käppel: Okyr(r)oe 4. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 8, Metzler, Stuttgart 2000, ISBN 3-476-01478-9, Sp. 1158
Heinrich Wilhelm Stoll: Okyroë. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 3,1, Leipzig 1902, Sp. 828
Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie >> (Wilhelm Heinrich Roscher)
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>