Hadeskappe (griechische Mythologie)
Kappe der Unsichtbarkeit
Die Hadeskappe ist in der griechischen Mythologie der Helm bzw. die Kopfbedeckung vom Totenreich Gott
Hades >>. Die Hadeskappe wird auch Helm des Hades und Kappe der Unsichtbarkeit bezeichnet. Der Überlieferung nach, wird der Träger der Hadeskappe unsichtbar.

Erzählung
Es gab einen Krieg um die Weltherrschaft zwischen den Titanen und den olympischen Göttern.
Zeus >> befreite die
Kyklopen >> (auch Zyklopen bezeichnet) und die
Hekatoncheiren >> aus dem
Tartaros >>. Die Kyklopen übergaben Zeus und
Poseidon >> Donnerkeile. Hades erhielt von den Kyklopen die Hadeskappe. Auf diese Weise konnte sich Hades im Krieg gegen die Titanen unsichtbar machen.
Träger
Mythologisch taucht Hades nahezu ausschließlich im Zusammenhang mit dem Krieg als Träger der Hadeskappe auf.
Athene >> wird als Trägerin der Hadeskappe erwähnt. Im
trojanischen Krieg >> wollte Athene ein Geheimnis daraus machen, dass sie an der Seite der Griechen kämpft. Mittels Hadeskappe wurde Athene für die Augen der übrigen Götter unsichtbar. Der Heros
Perseus >> wird mythologisch ebenfalls als Träger der Hadeskappe erwähnt. Mittels Hadeskappe konnte sich Perseus unsichtbar machen. In der Form der Unsichtbarkeit hat sich Perseus an die
Medusa >> herangepirscht.
Quellen
Bibliotheke des Apollodor >> 1.6-7; 2.4.2
Hyginus De astronomia 2.12
Homer >> Ilias 5.844-845
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>