Neleus (griechische Mythologie)
Gründer der Stadt Milet
Neleus (altgriechisch Νηλεύς) ist in der griechischen Mythologie ein Sohn des
Kodros >> und der Gründer von Milet. Ein weiterer Sohn des Kodros heißt
Naoklos >>, ebenfalls ein Stadtgründer. Kodros ist auch der Vater des
Medon >>, dem ersten Archon von
Attika >>.
Milet
Beschrieben wird Milet (ionisch Μίλητος Mílētos, dorisch Μίλατος Mílatos, äolisch Μίλλατος Míllatos, lateinisch Mīlētus) als antike Stadt an der Westküste Kleinasiens in der heutigen Türkei. Milet lag etwa 80 km südlich der heutigen Stadt Izmir, bei der Ortschaft Balat in der Provinz Aydın. Wirtschaftlich bedeutsam war Milet wegen vier als Häfen nutzbaren Buchten. Einige Kilometer von Milet entfernt befand sich das von der Stadt verwaltete und überregional bedeutende
Apollo >>-Heiligtum von Didyma. Was macht die antike Stadt Milet besonders spannend?
Thales von Milet
Natürlich ließe sich die antike Stadt Milet noch viel umfangreicher beschreiben. Ich möchte jedoch ohne Umwege auf den besonders spannenden Teil hinaus - und der heißt Thales von Milet. Wie jeder dem Namen entnehmen kann, stammte Thales von Milet aus Milet. Die antike Stadt Milet gilt als Geburtsstätte des rationalen Denkens und der (rationalen) Philosophie im antiken Griechenland. Kultur und Wissenschaft wurden in Milet stark geprägt. Auf das 6. Jahrhundert vor unserer
Zeit >> wird der Begriff "die Schule von Milet" datiert. Thales von Milet begann, nach der Arché, also dem Ursprung allen Seins, zu suchen.
Elektrizität
Thales von Milet war der Entdecker der Elektrizität. Er entdeckte ca. 550 vor unserer Zeitrechnung die elektrische Ladung von Teilchen. Beim Reiben von Bernstein stellte Thales von Milet fest, dass er so kleine Teilchen anziehen kann (elektrostatische Aufladung). Erklären konnte Thales von Milet dieses Phänomen nicht, trotzdem gilt er als der Entdecker der Elektrizität. Diese Entdeckung gab auch dem Elektron (negativ geladenes Elementarteilchen) seinen Namen: Altgriechisch ἤλεκτρον élektron -> Elektron. Diese Namensgebung erfolgte 1874 durch George Johnstone Stoney.
Natürlich sollte es noch ein kleines Weilchen dauern, bis
Strom >> technisch nutzbar gemacht wurde. Technisch nutzbarer Strom nahm ca. im 19. Jahrhundert unserer Zeit seine große Entwicklung.
Quelle (Neleus als Gründer der Stadt Milet)
Strabon: Geographica 633
Die griechischen Götter besuchen >>