Strophios (griechische Mythologie)
Vater des Pylades
Strophios (altgriechisch Στρόφιος Stróphios = deutsch -> "der Gewandte") ist in der griechischen Mythologie einer der zahlreichen Könige der Landschaft
Phokis >>.

Unter religiösen Aspekten ist die Landschaft Phokis in der griechischen Mythologie sehr bedeutsam.
Phokis
Beschrieben wird Phokis (altgriechisch Φωκίς) als historische Gebirgslandschaft in Mittelgriechenland. Es heißt, dass es in der Landschaft Phokis kaum natürliche Ressourcen gab. Davon leitet sich ab, dass Phokis unter kultisch-religiösen Gesichtspunkten sehr bedeutsam war. Die Fläche der Landschaft Phokis wird mit ca. 1615 km² überliefert. Das weltberühmte
Orakel von Delphi >> befand sich in Phokis. Berichtet wird von einer Stadt mit dem Namen Abai in Phokis. Beschrieben wird Abai als altgriechische Stadt im Nordosten der Landschaft Phokis. In der griechischen Mythologie ist die Stadt Abai berühmt wegen dem
Apollo >>-Heiligtum. Dieses Heiligtum soll der lydische König Krösus ("bin ich Krösus?") im Jahr 371 vor unserer Zeitrechnung aufgesucht haben. Es heißt, dass sich diese Angelegenheit vor der Schlacht bei Leuktra zugetragen hat.
Beschrieben wird die Schlacht bei Leuktra so, dass die Thebaner gegen die Spartaner gekämpft haben. Datiert wird diese Schlacht auf den 5. August 371 vor unserer Zeitrechnung. Es wird erzählt, dass die Spartaner in diesem Zusammenhang erstmalig eine militärische Niederlage in einer offenen Feldschlacht erlitten haben. Die Thebaner sollen erstmals eine neue Schlachtordnung praktiziert haben - und zwar mit der Bezeichnung "Schiefe Schlachtordnung."
Sparta >> entstand gemäß Mythos durch das Wirken des
Lelex >>.
Erzählung
Was den Vater des Strophios betrifft, wird der Name
Krisos >> genannt. Die Mutter des Strophios heißt Antiphateia. Nicht alle Quellen berichten einheitlich, was den Namen der Gemahlin des Strophios betrifft. Alle Quellen berichten, dass die Gemahlin des Strophios eine Schwester des
Agamemnon >> war. Gemäß der Quelle mit der Bezeichnung "Scholien zu Euripides’ Orestes 764" heißt die Gemahlin des Strophios Kydragora. Erzählt wird von einer Tochter und einem Sohn des Strophios. Die Tochter heißt
Astydameia >>. Der Sohn des Strophios heißt
Pylades >>. Seinen Sohn Pylades erzog Strophios gemeinsam mit dem sehr berühmten
Orestes >>.
Griechische Mythologie: Bücher / Literatur >>Die griechischen Götter besuchen >>