Zeuxippe (altgriechisch Ζευξίππη Zeuxíppē) ist in der griechischen Mythologie eine Najade >>, also eine Halbgöttin.
Erzählung
In der Bibliotheke des Apollodor wird über Zeuxippe berichtet. Dort ist von einer Schwester der Zeuxippe mit dem Namen Praxithea die Rede. Ein Sohn dieser Praxithea heißt Pandion >>. Diesen Pandion ehelichte Zeuxippe. Durch Pandion wurde Zeuxippe die Mutter von zwei Töchtern und Zwillingssöhnen. Die Töchter heißen Prokne >> und Philomele. Die Zwillingssöhne der Zeuxippe heißen Erechtheus >> und weiterhin Butes >>.
Erechtheus hatte von seinem Vater Pandion den Königsthron von Attika >> übernommen.
Friedrich Pfister: Zeuxippe. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 6, Leipzig 1937, Sp. 759
Im Forum "Alles Sonstige..." geht es nicht ausschließlich um Mythologie. Da tauchen auch Beiträge zur Antike auf, was die offizielle Geschichtsschreibung betrifft (Beispiel Leonidas I., König von Sparta >>).